25. April 1974: Nelkenrevolution in Portugal
Am 25. April 1974 fand in Portugal die „Nelkenrevolution“ statt.
|
|
Am 25.4.1974 kurz nach Mitternacht gab der Sender „Rádio Clube Português“ mit dem verbotenen Lied
► „Grândola, Vila Morena“
den Startschuss für die Aufständischen im Militär. Sie besetzen strategische Orte in Lissabon, riefen übers Radio auf, Ruhe zu bewahren und zuhause zu bleiben. Die Bevölkerung strömte jedoch auf die Straßen, Frauen steckten Nelken in die Gewehrläufe der Militärs. Die Regierung kapitulierte. 40 Jahre faschistischer Diktatur waren nach knapp 18 Stunden weitestgehend friedlich beendet. |