Ostermarsch 2014
► Warum Ostermarsch in Müllheim?
► Mitwirkende Ostermarsch 2014 Müllheim
► OstermarschRede Uli Rodewald
Erfolgreicher Ostermarsch 2014 in Müllheim:
![]() |
Rund 350 Menschen haben am Ostermontag beim traditionellen Marsch durch Müllheim für Frieden und sozialen Fortschritt demonstriert. Mit dutzenden Trillerpfeifen und Transparenten waren die Teilnehmer am Nachmittag von der Robert-Schuman-Kaserne durch die Innenstadt zum Marktplatz gezogen. >>>weiter lesen |
Wir pfeifen auf Eure Kriege!
Sizin savaslariniz bizi ilgilendirmez!
Nous nous fichons de vos guerres!
400 Demonstrantinnen bekräftigen: Wir pfeifen auf Eure Kriege!
![]() |
![]() |
|
![]() |
400 Demonstrantinnen bekräftigen: Wir pfeifen auf Eure Kriege!
Ostermarsch 2014 in Müllheim
Ostermontag ist im Südwesten Ostermarschzeit. Friedensrat Markgräflerland und DGB Markgräflerland hatten auch in diesem Jahr dazu vor die Kaserne der Deutsch Französischen Brigade in Müllheim eingeladen und 400 Menschen waren der Einladung gefolgt.
Frieder Müller forderte für den DGB von den Regierenenden eine grundlegend veränderte Sicherheitspolitik, denn NATO und Bundesregierung setzten die falschen Gewichtungen.
Uli Rodewald vom Friedensrat hob die die tiefverwurzelte Ablehnung von Krieg und
Militär in der deutschen Gesellschaft hervor und betonte: „Trotz aller Bemühungen der Regierenden Kriege als „Normalität“ hinzustellen, will die Mehrheit der Menschen in unserem Land diese Kriege nicht. Die Mehrheit der Menschen sagt heute - 69
Jahre nach Endes des 2. Weltkrieges: Wir pfeifen auf Eure Kriege!"
Nach einer lautstarken Demonstration mit Gesang und Sprechchören, wurden die Ostermarschierer auf dem Marktplatz mit der Musik von Stolz von Baden empfangen.
Dann sprach Roger Winterhalter, ehemaliger Bürgermeister von Lutterbach/Frankreich.
Beeindruckend berichtete er von den Schrecken vergangener und gegenwärtiger Kriege. Und davon, dass „niemand daran gehindert ist, die Wörter für den Frieden in Aktionen für den Frieden zu verwandeln. Dies hängt von uns ab“, rief er den Teilnehmern des Ostermarsches zu.
Ballons mit der Friedenstaube stiegen auf, das Lied vom Deserteuer begleitet von Leierkastenmusik erklang. Der Ostermarsch 2014 in Müllheim bestärkte die Teilnehmerinnen, dass es an der Zeit ist, sich modernen Konfliklösungen zuzuwenden, die ohne wechselseitiges Töten auskommen.
Der Ostermarsch in der Presse - eine kleine Auswahl | |
![]() |
![]() |
B |
Alle Jahre wieder im idyllischen Müllheim startet am Ostermontag der Ostermarsch. |
Ostermarsch 2014 in Müllheim:
Ostermontag ist in Müllheim Ostermarschzeit. Menschen gehen auf die Straße, um für Frieden und sozialen Fortschritt zu demonstrieren. Frieden ist das Mindeste: "Nicht der Krieg ist der Ernstfall, ... , sondern heute ist der Frieden der Ernstfall, in dem wir alle uns zu bewähren haben. - Hinter dem Frieden gibt es keine Existenz mehr." So Gustav Heinemann, von 1969 bis 1974 Präsident der Bundesrepublik Deutschland.
Der heutige Bundespräsident Gauck dagegen redet neuen Kriegen das Wort. Zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland wollen aber keine neuen Kriege. Mit ihnen sagen wir unverantwortlichen Politikern:
"Wir pfeifen auf eure Kriege".
Es erreicht Euch die herzliche Einladung zur Teilnahme am Ostermarsch 2014 in Müllheim.
Wir pfeifen auf Eure Kriege!
Sizin savaslariniz bizi ilgilendirmez!
Nous nous fichons de vos guerres!
Flyer und Plakat (A3) können hier angefordert werden: |
![]() |
Nun also auch auf französisch: Das Plakat zum Ostermarsch 2014 in Müllheim
Und auf russisch auch! |
![]() |
Wir möchten als Aufrufer zum Ostermarsch 2014 genannt werden: Name:.................................................................................................... Organisation:........................................................................................... Adresse:................................................................................................... mail:....................................................................................................... Wir unterstützen den Ostermarsch 2014 in Müllheim mit einer Spende: Spenden an Uli Rodewald, Postbank Karlsruhe IBAN: DE26660100750183354758 BIC: PBNKDEFF Stichwort: Ostermarsch |
![]() |
![]() |
Aus der der OstermarschWerkstatt:
Ein Transparent zum Ostermarsch, das war nicht gern allein:
|
Da kam ganz schnell noch eins dazu, da waren sie zu zwein.
|
Und schon sind sie im Einsatz:
Jeden Mittwoch vor der Kaserne der Deutsch-Französischen Brigade in Müllheim: Werben für den Frieden!
Und für den Ostermarsch 2014.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |