Wirkung der Friedenswochen
Die 40. Markgräfler Friedenswochen
Die Markgräfler Friedenswochen entfalteten schon vor ihrer ersten Veranstaltung ihre Wirkung. Nicht weil die (örtliche)Presse dieser Veranstaltungsreihe zu Problemen von Krieg und Frieden einen besonderen Stellenwert einräumte. Der Friedensrat hatte einige 30 Plakte in der Stadt aufgestellt, um auf die Friedenswochen aufmerksam zu machen. Als diese aus dem Stadtbild verschwanden, erstattete der Friedensrat wegen seiner Vermutung, dass feige Zeitgenossen statt Mut zur inhaltlichen Auseinandersetzung diese Plakate nächtens entfernt hatten, Strafanzeige. Allerdings mußte der Friedenrat zur Kenntnis nehmen, daß es den Anstrengungen der Stadt Müllheim geschuldet war, dass die Friedensplakate aus dem öffentlichen Raum verschwanden, weil nach Auffassung der Stadt " der fließende Verkehr" gefährdet war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
In der Öffentlichkeit wird die Positionierung des Friedensrates diskutiert. Und das ist gut so.
![]() |
Leserbrief zum Volkstrauertag in Müllheim:
![]() |
Pressesplitter:
![]() |
Oberbadische 13.11.2016
![]() |
Oberbadische 20.11.2016
![]() |
![]() |