Sant`Anna di Stazzema 2017
Ab und zu sind wir auf Tour. Wir spüren Vergangenem nach und spüren Neues auf.
Manches (Gedachte) wird durch das Erlebte verständlicher.
Neue Ideen werden geboren.
Und erholen tun wir uns dabei auch.
Im März 2017 besuchten wir zum zweiten Mal Sant´Anna di Stazzema.
Dieser Ort wurde am 12. August 1944 durch Truppen der Waffen-SS zerstört, seine Bewohner, etwa 560 Menschen, überwiegend Frauen und Kinder, umgebracht.
Genaueres darüber ist hier zu lesen ► Sant’Anna di Stazzema
Im vergangenen Jahr m Museum übergaben wir dem Leiter unseren Brief an die Gemeinde
|
und eine Weinrebe aus dem Markgräflerland. Sie soll an diesem Ort wachsen und unsere Verbundenheit lebendig sein lassen |
In diesem Jahr sahen wir sie wieder, unsere Rebe:
|
Wir schmückten sie mit unserem Plakat zum diesjährigen Ostermarsch |
![]() |
![]() |
Und auch am Mahnmal von Sant´Anna die Stamezza bekräftigten wir unsere Forderung:
Für eine menschliche Welt in Frieden!
Entschieden gegen rechts!