Hiroshima 2017
Bericht und Bilder zum Hiroshima Tag 2017
im Markgräflerland
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
► Der Flyer zum download - Vorderseite
► Der Flyer zum download - Rückseite
Der Jahrestag des Abwurfs der ersten Atombomben ist uns Anlaß, auf die gegenwärtigen Gefährdungen für das friedliche Zusammenleben der Völker zu weisen: Es sind zum einen die scharfen Ungleichheiten der Verteilung des Reichtums auf der Erde, weil nicht die Menschen, sondern die Gewinnmaximierung im Mittelpunkt politischer Entscheidungen steht. Und es sind die atomaren Vernichtungs- rüstungen, die den Bestand unseres blauen Planeten und damit die Existenz der Menschheit gefährden. Dabei liefern Atomkraftwerke nicht nur in gefährlicher Weise Strom, sie liefern zugleich das Ausgangsmaterial für Atombomben. Auch in Deutschland sind Atombomben in Büchel in der Eifel stationiert, obwohl der Bundestag im März 2010 den Abzug dieser Massenvernichtungswaffen forderte. Für beide Probleme gibt es aus unserer Sicht eine Lösung: Ändere die Welt, sie hat es verdient. So wollen wir unseres dazu tun. Und laden ein zur Gedenkveranstaltung für die Opfer von Hiroshima. Am Montag, den 4. August um 18.30 Uhr vor der Sparkasse in Müllheim in der Werderstr. Hiroshima gedenken bedeutet: Atompolitik zu stoppen – die militärische UND die zivile. Das Aktionsbündnis Fessenheim stilllegen.Jetzt und der Friedensrat Markgräflerland rufen zur Teilnahme an der Mahnwache in Müllheim auf.
Atomwaffen abschaffen – Atomkraftwerke abschalten – Atompolitik stoppen! |
|
![]() |
WISHFUL THINKING -► HIROSHIMAThere's a shadow of a man at Hiroshima
|
Nazim Hikmet Das kleine tote MädchenIch klopf an deiner Türe an, – bei wieviel Türen ich schon war! – wenn mich auch keiner sehen kann; denn die Toten sind unsichtbar. Ich lebte in Hiroshima Das ist zehn Jahre her Jetzt bleib‘ ich für immer sieben Jahr‘ Tote Kinder wachsen nicht mehr.
http://www.youtube.com/watch?v=CqayiiazDxc
|