skip to content

Friedensjahr 2025

Was tun -

für ein Neues Jahr 2025 in Frieden!

Das Lied vom Frieden

Der Blitz schlägt ein, und der Regen fällt,
und der Wind hat die Wolke gebracht.
Doch den Krieg trägt nicht der Wind in die Welt,
den Krieg haben Menschen gemacht.
Es dampft die Erde im Frühlingsrausch,
und der Himmel wird hoch und still;
doch der Friede grünt nicht
wie das Gras und der Strauch,
er blüht, wenn der Mensch es will.

Aus:  Ernst Fischer / Hanns Eisler (1949)

Ostermarsch für Frieden und Menschlichkeit 2024 in Müllheim

Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,

ein neues Jahr hat begonnen, die alten Probleme sind geblieben: Krieg statt Frieden! Barbarei statt Menschlichkeit!

Kriege sind barbarisch. Mit Kriegen ist nur ein Gegeneinander möglich, kein Miteinander.
Kriege produzieren Leid und machen die Welt unsicher. Eine lebenswerte Zukunft in Frieden und Sicherheit für alle Menschen wird es nur geben,  wenn wir uns modernen Konfliktlösungen zuzuwenden, die ohne Waffen und Gewalt und ohne wechselseitiges Töten auskommen.
Sage niemand, dies sei unmöglich.
Das Einzige, was dazu feht, ist der politische Wille die unermesslichen Mittel, die eine gewalttätige Politik für Kriege verschwendet, für die Beseitigung der Kriegsursachen einzusetzen: Soziale Ungleichheit, politisches Unvermögen, Profitgier und Korruption.
Der Friedensrat Markgräflerland wird sich auch im Neuen Jahr 2025 einsetzen für eine Welt, die von Waffen nichts mehr hält. Dafür braucht es unsere gemeinsamen Anstrengungen.
Allen, die uns auf unserem Weg "Fröhlich und entschieden  für Menschlichkeit und Frieden!"tatkräftig in ganz unterschiedlicher Weise im letzten Jahr unterstützt haben, sagen wir unseren Dank.  Und freuen uns auf erneute und neue Begegnungen und auf ein häufiges Zusammentreffen mit Euch im Neuen Jahr .

Euer/Ihr
Friedensrat Markgräflerland
Uli Rodewald

PS: Und wir sind angewiesen auf  Eure/Ihre finanzielle Unterstützung und bedanken uns für Euren/Ihren Beitrag auf unten stehendes Konto unter dem Stichwort "Friedensrat".

Ulrich Rodewald, Postbank Karlsruhe
IBAN: DE26660100750183354758
BIC: PBNKDEFF
Stichwort: Friedensrat

 

Copyright © 2010 Friedensrat Markgräflerland | Website Templates by Tradebit | Powered by Website Baker