1.September - AntiKriegstag 2013
Antikriegstag in Neuenburg am Rhein |
Beendet die Kriege! Auch den in Syrien !!!!! Antikriegstag im Markgräflerland DGB Markgräflerland und Friedensrat Markgräflerland hatten zur Teilnahme an der Kundgebung zum Antikriegstag in Neuenburg aufgerufen. Und 100 Frauen und Männer kamen, um dem Ausbruch des 2. Weltkrieges zu gedenken und erneut die Forderung nach Ächtung der Kriege zu bekräftigen. Uli Rodewald vom Friedensrat Markgräflerland wies auf die Zerstörung Neuenburgs im 2. Weltkrieg hin und darauf, dass die Menschen in Deutschland nicht bereit seien, sich in neue Kriege zu begeben. Auch nicht in den Krieg um Syrien. Politische Lösungen seien gefordert, betonte Rodewald und machte darauf aufmerksam, dass Krieg führen für einige Profit bedeutet. So zum Beispiel für Rheinmetall, einem großen Rüstungskonzern, der auch in Neuenburg einen Betrieb unterhält. Während der Markgräfler Friedenswochen im Herbst wird es vor diesem Betrieb zu Protestaktionen kommen. Bundestagkandidatinnen der Grünen und der Linken sprachen sich gemeinsam gegen Kriege aus. Von Deutschland solle Frieden ausgehen. Besonders begrüßt wurde Pierre Rosenzweig aus Straßburg, der die Grüße der französischen Friedensbewegung überbrachte und auf die Notwendigkeit nuklearer Abrüstung hinwies. |
Pierre Rosenzweig überbringt die Grüße der französischen Friedensbewegung |
Neuenburg: Zerstört im Krieg 1940
![]() |
Neuenburg: Zerstört im Krieg 1940
![]() |
So sieht der Flyer zum diesjährigen AntiKriegstag im Markgräflerland aus
![]() |
![]() |
Downloads: www.friedensrat.org/media/1.September_2013/AntiKriegstag_2013-fly-vor.pdf
www.friedensrat.org/media/1.September_2013/AntiKriegstag_fly-rueck.pdf
![]() |
Der "Rebland Kurier" berichtet über den Markgräflerl AntiKriegstag 2013 in Neuenb |