Nachrichten
Bundeswehr trainiert für Atomkrieg |
Veröffentlicht von Friedensrat (admin) am Oct 13 2020 |
Die deutsche Luftwaffe trainiert mit Nato-Partnern für das Schreckensszenario eines Atomkriegs. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hat in dieser Woche eine geheime Bündnisübung mit dem Namen „Steadfast Noon“ begonnen. Dabei wird unter anderem der Einsatz von Jagdbombern trainiert, die im Kriegsfall mit Atomwaffen bestückt werden könnten.
Die Bundeswehr beteiligt sich mit Tornados des taktischen Luftwaffengeschwaders 33 an der Übung. Die Kampfjets sind auf dem Fliegerhorst Büchel in der Eifel stationiert, wo taktische US-Atomwaffen vom Typ B61 lagern.
Die B61 könnten im Rahmen der „nuklearen Teilhabe“ in der Nato im Ernstfall auch von deutschen Tornados abgeworfen werden und dann zum Beispiel gegnerische Streitkräfte ausschalten. Weitere US-Atomwaffen lagern in Italien, Belgien, der Türkei und den Niederlanden.
![]() |
https://www.zeit.de/news/2020-10/13/deutsche-luftwaffe-trainiert-fuer-atomkrieg
Zuletzt geändert am: Oct 13 2020 um 4:16 PM
Zurück zur Übersicht